Office
Fakturierung / Personalwesen erreichbar: Di+Mi jeweils 9:00-12:00 und 13:30-17:00 Uhr
Kundengärtner
Gartenunterhalt, Verkauf Stauden und Gehölze
Gärtner
Produktion Friedhof Gartenunterhalt
Gärtnerin
Verkauf Pflege und Unterhalt des Verkaufes
Gärtnerin / Floristin
Verkauf, Pflege und Unterhalte der Pflanzen
Ladenchefin
Verkauf, Einkauf und Gestaltung des Ladens
Floristin
Verkauf, Blautannengesteck, Bestellungen uvm
Floristin
Alles blumige sowie Gestaltung des Ladens und des Verkaufes
Floristin
Verkauf und Beratung
Floristin
Ladenchefin
Florsitin Primflor
Auslieferungen
Montag - Freitag
Auslieferungen
Samstags
1914 heiraten Heinrich (IV) Senn und Susanne Schweighauser und wohnen fortan an der Hauptstrasse in Binningen, beim „Jundte-Brünneli“. Im Hausgarten ziehen sie Gemüse, das sie wöchentlich in Basel verkaufen.
Erfahren Sie mehr01.01.19141918 kann Heinrich (IV) Senn an der Paradiesstrasse 40 Land erwerben und legt damit den Grundstein zur heute noch bestehenden Gärtnerei Senn.
01.01.19181944 wird der Gärtnerei nun auch noch das Blumengeschäft an der Hauptstrasse angegliedert. Dieses wird von Amalia Senn und ihrer Schwester Frieda Frey geführt.
Erfahren Sie mehr01.01.1944Heinrich Senn der 6. kommt in Basel zur Welt
22.02.1947Heiner 7. kommt in Basel zur Welt
04.04.19751982 gehen die Brüder Heinrich (V) und Albert Senn in Pension. Heinrich (VI) Senn-Steiner übernimmt den gesamten Betrieb und führt ihn in dritter Generation weiter. Zusätzlich zur Gärtnerei und zum Blumenladen kommt neu nun auch noch ein Schnittblumenbetrieb am Leimgrubenweg dazu.
01.01.1982Viel zu früh verstirbt Heinrich Senn 6. Edith Senn übernimmt die Leitung und die ganze Verantwortung
25.05.1990Nach seiner Weiterbildung zum Obergärtner und anschliessender Betriebleiterschule auf dem Öschberg, steigt Heiner Senn als frisch gebackener Gärtnermeister in den Betrieb ein.
01.04.1998Die Firma wird erweitert mit den Angeboten Überwinterung, Grabpflege und Gartenbau
02.05.1999Nach 90 Jahren Gärtnerei Senn wird der Betrieb in die Senn Blumen AG umgewandelt und Heiner (VII) Senn jun. eidg. dipl. Gärtnermeister, führt nun die Geschäfte in der vierten Generation weiter. Heiner Senn`s Engagement gilt nicht nur dem eigenen Betrieb, er stellt sein breites Fachwissen auch bei der Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen zur Verfügung und setzt sich so aktiv für die Nachwuchsförderung ein. Auch ist er Vizepräsident der Gärtnermeister beider Basel.
04.01.2005Wir können das 100 jährige Bestehen feiern.
01.06.2004Tim kommt in Basel zur Welt
16.03.2005Fabian kommt in Basel zur Welt
15.02.2008Die Behörden verhängen Massnahmen. Als Produktionsbetrieb dürfen wir unsere Produkte in Selbstbedienung verkaufen. Das Geschäft läuft enorm wir kommen gestärkt aus der Krise.
04.01.2020Tim startet nach seiner erfolgreichen Ausbildung zum Zimmermann eine zweite Ausbildung zum Lastwagenmechaniker. Fabian startet seine Ausbildung zum Automatiker
13.08.2023Heute arbeiten 14 Personen als Vollzeit- oder Teilzeitangestellte in den drei Betrieben der Senn Blumen AG. In einem angenehmen Arbeitsklima gedeiht die Freude an unserem Beruf, am Pflanzen, am Hegen und Pflegen und am kreativen Gestalten. Unsere Freude am Umgang mit Blumen versuchen wir in jedes Arrangement einzubinden. Wir sind stets bestrebt, unseren Kunden gesunde, robuste Pflanzen anzubieten und so einen hohen Standard in der Gärtnerei und in der Floristik zu halten. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Fachwissen, freundlicher Bedienung und Beratung den grossen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Eine beachtliche Zahl an Stammkunden und viele Neukunden sind der beste Beweis dafür.
01.01.2023Nach 25 Jahren im Vorstand der regionalen Gärtnermeister, zunächst als Vizepräsident und schließlich als Präsident, war es an der Zeit, kürzerzutreten. Dies ermöglichte es Heiner Senn, wieder ein kleineres Pensum als Prüfungsexperte wahrzunehmen.
01.11.2023Der Standort Leimgrubenweg wird umgebaut und den Gegebenheiten angepasst, die veraltete Kastenanlage wird entfernt und es kommt eine Kiesfläche mit Baumschule an deren Stelle
01.01.2025Seit dem ESAF 2022 haben wir eine tolle Partnerschaft mit Syngenta. Sie sind Blumenpartner an den regionalen Schwingfesten und wir dürfen die Blumen, und Bepflanzungen liefern. 2025 findet in Mollis das ESAF statt und die Senn Blumen AG durfte im Auftrag über 10`000 Pflanzen produzierne und liefern.
31.08.2025Aufgrund der Pensionierung unserer langjährigen Floristinnen Arlette Hänggi und Marta Isenegger, sowie dem Personalmangel haben wir uns entschlossen den Blumenladen zu zügeln und an der Paradiesstrasse zu integrieren.
30.09.2025