Buchsbaumzünsler

Mittel in unserem Onlineshop

Sie können dem Zünsler auch selber zu Leibe rücken, sehen Sie hierzu unsere Produkte im Onlineshop:
LINK- Mittel gegen den Zünsler

Buchsbaumzünsler - Glyphodes perspectalis

der Zünslers ist da

Damit der Schädling eingedämmt werden kann und Sie an Ihren Buchspflanzen noch möglichst lange Freude haben, möchten wir Sie gerne eingehend über diesen Schädling informieren.
Seit letztem Jahr, aber wahrscheinlich schon früher, werden unsere Buchspflanzen durch den aus China eingeschleppten Schädlings befallen.

Die Hoffnung, dass er nach einem kalten Winter (08/09) ausstirbt war klein und hat sich nicht bestätigt.
Der Buchsbaumzünsler stellt eine grosse Bedrohung für die kleinblättrigen Buchspflanzen dar, da er 6-7 (8) Populationen pro Jahr resp. Saison bilden kann. In den letzten Jahren waren es 2-4 Populationen.
Somit reicht eine einmalige Behandlung in keinem Fall aus den Schädling einzudämmen.

Was gilt es zu beachten?

Wenn Sie Buchspflanzen im Garten haben, dann sollten Sie diese regelmässig kontrollieren.

Achten Sie auf folgende Vorkommen.
Gespinnste: feine Gespinnste gehören meist zu Spinnen, kräftigere mit grünen! kleinen Kotausscheidungen sind Anzeichen für den Zünsler. Öffnen Sie dies und suchen sie gezielt nach dem Schädling.
Bei angefressenen Blättern ist auch oft eine solche Raupe zu finden.

Erste Anzeichen:
- Gespinnste
- grüner Kot
- angefressene Blätter

grösseres Gespinnst

Was kann man machen?

Bei kleinem Buchsbestand sammeln Sie die Raupen ein.
Wird es von der Anzahl Buchspflanzen problematisch den Überblick zu behalten, dann gilt es zu überlegen den Buchs zu ersetzen oder GIft einzusetzen.

Wie weiter?

Dass der Buchsbaumzünsler gestoppt werden kann sehe ich als äusserst unrealistisch.
Der Schädlingsbefgall in Riehen spricht für sich.
In seiner Heimat vergeht der Buchsbaumzünsler sich nicht nur am Buchs, sondern auch an Ilex und Euonymus - Pfaffenhütchen.

Was aber bislang unbeobachtet geblieben ist, dass sich der Zünsler am grossblättrigen Buchsbaum - Buxus rotundifilia - zu schaffen macht.

Buchsbaunmzünsler Warnungen

So bald sich in unserer Region die ersten Zünsler finden informieren wir via Mail unsere Newsletterabonnementen.

Gerne können Sie sich diesem Verteiler anschliessen.

Anmeldung Zünsler Warnung

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung

kontaktieren Sie uns!

Eine Linksammlung zu Seiten und Texten

Sehr gute informative Seite aus Deutschland
Lepiforum
Wikipedia
Link zu Wikipedia
Bildergalerie Buchsbaumzünsler
Bilder diverse
Artikel - Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
der-buchsbaumz�nsler.pdf [148 KB]
Artikel aus der Gärtnerfachzeitschrift
buchsbaumzuensler_artikel.pdf [1.78 MB]
Artikel Baslerstab
artikel_baslerstab.pdf [1.53 MB]
LANDWIRTSCHAFTLICHES TECHNOLOGIEZENTRUM
AUGUSTENBERG
buchsbaumzuensler_2_(1).pdf [425 KB]
Mittlerweile ist der Buchsbaumzünsler auch in Zürich 26.8.2009
Zürich